Neueste Feeds!

DIHK-Verlag - Neuerscheinungen

Aktuelle Neuerscheinungen des DIHK-Verlages DIHK-Verlag - Neuerscheinungen
  • Wer Rechte hat, hat bekanntlich auch Pflichten. Das gilt nicht nur für Auszubildende, sondern auch für Ausbilder im Rahmen der Berufsausbildung. In der DIHK-Publikation "Tipps für Ausbilder" können sich beide, Auszubildende wie auch Ausbilder, darüber informieren, welche Voraussetzungen für eine Ausbildung notwendig sind, was vor Abschluss des Ausbildungsvertrages zu beachten ist und wie es dann weitergehen sollte.

BDU Beratungs-Grundsätze

 

Die Mitgliederversammlung hat am 21. Oktober 2010 die neuen Berufsgrundsätze für die Mitgliedsunternehmen des BDU beschlossen. Diese sind offiziell am 1. Dezember 2010 in Kraft getreten und fassen die wesentlichen Pflichten seriöser und kompetenter Berater im BDU zusammen. Sie ersetzen die bisher getrennten Grundsätze für Unternehmensberater und Personalberater.

Die Neufassung der Berufsgrundsätze erfolgte - wie mehrfach berichtet - im Zuge der Aufforderung der EU-Dienstleistungsrichtlinie an die Verbände in Europa, sich moderne Verhaltenskodizes zu geben. Wesentliches Ziel derartiger Verhaltenskodizes (diese gelten für alle Dienstleistungsbranchen!) ist die Sicherstellung und Ausbau der Qualität von Dienstleistern. Die neuen BDU-Grundsätze werden dem vollauf gerecht und decken sowohl die Belange großer wie kleiner Beratungen ab.

Hier finden Sie eine pdf-Version zur Information und Verwendung: Hier klicken!

Damit erfüllen wir die Informationsanforderungen des § 3 Abs. 1 Nr. 3 Dienstleistungs-Informationspflichten-Verordnung
(Informationspflicht für Verhaltenskodizes). Die Berufsgrundsätze sind auch hier abzurufen http://www.bdu.de/berufsgrundsaetze.html

 

Interessiert an einem kostenfreien Kontakt?
Dann mailen Sie uns unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder rufen Sie einfach die Nummer 06192 - 901810 an.