Neueste Feeds!

DIHK-Verlag - Neuerscheinungen

Aktuelle Neuerscheinungen des DIHK-Verlages DIHK-Verlag - Neuerscheinungen
  • Wer Rechte hat, hat bekanntlich auch Pflichten. Das gilt nicht nur für Auszubildende, sondern auch für Ausbilder im Rahmen der Berufsausbildung. In der DIHK-Publikation "Tipps für Ausbilder" können sich beide, Auszubildende wie auch Ausbilder, darüber informieren, welche Voraussetzungen für eine Ausbildung notwendig sind, was vor Abschluss des Ausbildungsvertrages zu beachten ist und wie es dann weitergehen sollte.

Kosten - Erfolgsfaktoren für den Ertrag

 

Ein Paradox, oder?

Kein Unternehmen bekommt Geschenke.
Jeder Euro Einnahmen hat sein Gegenüber in den Ausgaben. Und jeder Euro Ertrag hat sein Gegenüber in den Kosten.

Das  Wirtschaftlichkeitsprinzip gilt, das in zwei Versionen gebraucht wird:

- Mit dem geringsten Aufwand den geplanten Nutzen erzielen.
- Mit einem geplanten Aufwand den größtmöglichen Nutzen erzielen.

Im Unternehmen mit seinen vielfältigen  Kostenarten birgt jede einzelne Kostenart durch wirtschaftlichen Einsatz die Chance zu mehr Ertrag.   

Dabei wirken sich die Kostenarten je nach Branche unterschiedlich stark auf die Kostenstruktur aus:
Personalkosten, Maschinen- und Anlagenkosten oder Fahrzeugkosten, im meist unterkapitalisierten Mittelstand auch die Fremdkapitalkosten und, durch die Organisationsstruktur bedingte Gemein(e) Kosten mindern den Erlös, und am Ende bleibt ein hoffentlich zufriedenstellender Ertrag.

Kosten und Planung hängen eng zusammen. Planung als Mittel zum wirtschaftlichen Einsatz von Kosten ermöglicht höheren Gewinn.

Noch Fragen ?
Wenn ja, fordern Sie uns.
Wir helfen Ihnen auf dem Weg zum Erfolg.